• Kurse
  • Arbeitskreis
    • Mitglieder
    • Dozenten
    • FAQ
    • Links
    • Aktuelles
  • Kontakt

Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm

Psychosomatische Grundversorgung

Psychosomatische Grundversorgung in der Frauenheilkunde

Zusatzweiterbildung Psychotherapie

Balintgruppen

Medizinische Hypnose

Achtsamkeitskurs für Ärztinnen und Ärzte

Kurs-Termine

Fortlaufende Balintgruppe (20 Std.) im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung

27.04.24 bis 07.12.24
Anmelden

Achtsamkeitskurs für Ärztinnen und Ärzte | Aufbaukurs

22.11.24 bis 23.11.24
Anmelden

Fortlaufende Balintgruppe (20 Std.) im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung

18.01.25 bis 19.07.25
Anmelden

Fortlaufende Balintgruppe (20 Std.) im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung

05.04.25 bis 18.10.25
Anmelden

Medizinische Hypnose Aufbaukurs

23.05.25 bis 24.05.25
Anmelden

Fortlaufende Balintgruppe (20 Std.) im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung

05.07.25 bis 17.01.26
Anmelden

Intensivkurs Psychosomatische Grundversorgung

14.07.25 bis 19.07.25
Anmelden

Fortlaufende Balintgruppe (20 Std.) im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung

20.09.25 bis 21.03.26
Anmelden

Intensivkurs Psychosomatische Grundversorgung

29.09.25 bis 04.10.25
Anmelden

Achtsamkeitskurs für Ärztinnen und Ärzte | Aufbaukurs

24.10.25 bis 25.10.25
Anmelden

Zusatzweiterbildung Psychotherapie

29.10.25 bis 23.10.27
Anmelden

Medizinische Hypnose Grundkurs ONLINE

07.11.25 bis 08.11.25
Anmelden

Intensivkurs Psychosomatische Grundversorgung Gynäkologie

24.11.25 bis 29.11.25
Anmelden

Intensivkurs Psychosomatische Grundversorgung

08.12.25 bis 13.12.25
Anmelden

Medizinische Hypnose Aufbaukurs

08.05.26 bis 09.05.26
Anmelden

Unsere Programme sind nach folgenden Leitlinien ausgerichtet:

Praxisbezug

Die Fort- und Weiterbildungen orientieren sich an den häufigsten psychischen und psychosomatischen Problemen und Behandlungssituationen im Praxisalltag. Wissensvermittlung, Erlernen von praktischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Patienten und Selbsterfahrung in der Beziehung von Arzt und Patient (Balintgruppe) stehen in einem ausgewogenen Verhältnis.

Flexibilität

Durch die Kombination von Grundkurs Psychosomatische Grundversorgung und der Vertiefungsmöglichkeit Zusatzweiterbildung Psychotherapie wird eine größere Flexibilität erreicht und eine individuell auf den eigenen Arbeitsbereich abgestimmte Schwerpunktbildung gefördert.

Systemorientierung

Der kranke Mensch und seine Symptome werden im Kontext seines sozialen Beziehungssystems (Partnerschaft, Familie) verstanden. Gleiches gilt für das Gesundheitssystem: Kooperation und Austausch mit anderen Berufsgruppen statt Einzelkämpfertum.

Ergebnisse der Begleitevaluation

Ärzte, die unsere Kurse absolviert haben, und Psychosomatische Grundversorgung und Psychotherapie praktizieren, verstehen ihre Patienten besser, verschreiben weniger unnötige Medikamente, veranlassen weniger apparative Diagnostik und Überweisungen zum Ausschluss körperlicher Erkrankungen. Ihre Arbeitszufriedenheit nimmt zu. Die Arzt-Patient-Beziehung verbessert sich.

Kontakt

Arbeitskreis Psychosomatische Medizin und Psychotherapie e.V.

Adresse

Hauptstraße 8, 79104 Freiburg

Mail

info@psychosomatik-weiterbildung.de

Telefon

0761 48 89 95 53

Quicklinks

Psychosomatische Grundversorgung

Zusatzweiterbildung Psychotherapie

Kursprogramm

Über den Arbeitskreis

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie uns gerne!

Impressum | AGB | Datenschutz | Satzung

Jellyfish.media – Online Marketing Agentur

Cookie-Zustimmung verwalten
Weil wir unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern möchten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}