ARBEITSKREIS PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN UND PSYCHOTHERAPIE SÜDBADEN E.V.
Bereits einige Jahre vor Festlegung der Qualifikationsvoraussetzung der KBV wurde in Südbaden von der Bezirksärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung in Kooperation mit der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Universität Freiburg ein Curriculum entwickelt, erprobt und evaluiert. In engem Kontakt mit anderen Institutionen, welche bundesweit für die Fort- und Weiterbildung in Psychosomatischer Grundversorgung verantwortlich sind, werden die Kurse ständig inhaltlich und didaktisch überprüft und weiterentwickelt (z.B. Leitlinienerstellung der Fachgesellschaften und Arbeitsgruppen zur Qualitätssicherung der Bundesärztekammer).
Aktuelles
Artikel: Auswertung von 15 Jahren BalintgruppenarbeitBalintgruppe als Pflichtveranstaltung –
Effekte von Balintarbeit im Rahmen des Kurses
Psychosomatische Grundversorgung
Kurt Fritzsche, Guido Flatten, Rainer Leonhart
Zusammenfassung:
Fragestellung: Bei den Teilnehmer*innen des Kurses Psychosomatische Grundversorgung ...
[mehr]
Weiterbildung Psychotherapie - NEU!
Neue Weiterbildungsordnung (WBO) ab 1. Juli 2020 in Kraft getreten.
Der zweite Kurs zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Psychotherapie nach der neuen WBO startet am 20.11.2021. Anmeldung ab sofort ...
[mehr]