Balintgruppen

In einer Balintgruppe kommen 8-12 Ärzte unter der Moderation eines ausgebildeten Balintgruppenleiters zusammen. 1 ½ Stunden lang beschäftigen sie sich mit einer oder zwei Arzt-Patient-Beziehungen, die der vorstellende Arzt besser verstehen möchte. Er beschreibt die Begegnung mit einem Patienten aus der Erinnerung, ohne dass er hierzu Aufzeichnungen oder eine Krankenkartei benutzt. Es entsteht somit ein erlebnis- und gefühlsnaher Eindruck vom Referenten, vom Patienten und von ihrer Beziehung zueinander. Die Teilnehmer, die diesem Bericht zuhören, geben anschließend ihren Eindruck, ihre Gefühle und Phantasien dazu wieder. Hieraus entsteht ein komplexes Bild der Arzt-Patient-Beziehung, das der Vortragende sich schweigend aus der Distanz in Ruhe betrachten kann. Er bekommt Anregungen für eine neue Sichtweise, blinde Flecken werden erhellt. Er erkennt seine Wirkung auf den Patienten und seine eigenen Verhaltensmuster. Die Balintarbeit bietet einerseits ein Stück Selbsterfahrung für den Arzt, die allmählich zu einer „begrenzten aber doch wesentlichen Wandlung in seiner Persönlichkeit“ (Balint) führt, andererseits lernt der Arzt sich stärker auf den Patienten und dessen Erleben zu konzentrieren und dadurch über die Krankheit hinaus die Gesamtpersönlichkeit, den Ganzheitsaspekt im Auge zu behalten. Dies führt zu einer effektiven Therapie in entspannter Atmosphäre. Somit dient die Balintarbeit dem Wohle des Patienten und des Arztes.

Gruppenleiter

finden Sie außerhalb unserer Kursangebote hier

Kosten

10 Stunden-Block: EUR 250
20 Stunden forlaufende Gruppe: EUR 500

Offene Balintgruppen

Ihnen fehlen noch einzelne Balintstunden? Sie möchten fehlende Balintstunden nachholen?
Dann kontaktieren Sie doch einfach u.g. Balintgruppenleiter und buchen Sie dort direkt und ganz individuell Ihre noch fehlende Stundenanzahl.

Frau Dr. Martina Prinz-Zaiss
prinz-zaiss@pppo-freiburg.de | 0761/2029750

Termine 2023: 14.01.23 | 18.03.23 | 20.05.23 | 15.07.23 | 30.09.23 |02.12.23

jeweils von 9:00 – 12:30 Uhr (= 4 UE)
Anmeldungen und Rückfragen ausschließlich  über
Frau Dr. Martina Prinz-Zaiss.

 

Herr Dr. med. Dietrich Noelle
Ziegeleiweg 2, 79312 Emmendingen
noelle.dietrich@t-online.de | 07641/51007

Termine 2023: in Planung

jeweils von 9:30 – 13:00 Uhr (= 3 UE)
Anmeldungen und Rückfragen ausschließlich direkt über
Herrn Dr. Noelle.

TERMINE

01.07.2023 - 20.01.2024
Fortlaufende Balintgruppe (20 Std.) im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung Dr. med. Harald E. Meyer
Caritas Tagungszentrum,
Wintererstr.19,
79104 Freiburg

5 Samstage jeweils von 09:00 – 12:30 Uhr
01.07.2023|22.07.2023|14.10.2023|
16.12.2023|20.01.2024
09.12.2023 - 27.07.2024
Fortlaufende Balintgruppe (20 Std.) im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung Dr. med. Martina Prinz-Zaiss
PPPO Dr. med. Martina Prinz-Zaiss,
Stadtstraße 11,
79104 Freiburg

5 Samstage jeweils von 09:00 – 12:30 Uhr
09.12.23 | 10.02.24 | 23.03.24 |
04.05.24 |22.06.24





09.03.2024 - 21.09.2024
Fortlaufende Balintgruppe (20 Std.) im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung Dr. med. Harald E. Meyer
Caritas Tagungszentrum,
Wintererstr.19,
79104 Freiburg

5 Samstage jeweils von 09:00 – 12:30 Uhr
09.03.2024|13.04.2024|01.06.2024|
06.07.2024|21.09.2024