Weitere Seminare
Qigong in der Psychotherapie
Die Praktizierung des Qigong findet immer mehr Anwendung als ein Entspannungsverfahren, als eine Ergänzung zur Psychotherapie. Die Kenntnis des Entstehungshintergrundes dieser Methode auf dem Hintergrund der klassischen chinesischen Kultur und deren Einbettung in die Wissenschaft der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zeigt: Qigong enthält darüber hinaus umfangreiches Heilpotential:
- Es wirkt entspannend durch die Aktivierung des Parasympathischen Nervensystems
- Qigong ermöglicht eine Flexibilisierung des Körpers ebenso wie die Entwicklung und Vertiefung der Selbstwahrnehmung
- Durch den Lernvorgang selbst wird sowohl die Körperwahrnehmung als auch die Mentalisierung entwickelt und die Regulation der Emotionen gefördert
- Der bewusst gelenkte Umgang mit Polaritäten vertieft die Möglichkeit Spannungen halten zu lernen und ermöglicht damit die Entwicklung von Ambiguitätstoleranz
- Die Übungsprinzipien helfen bei der Entwicklung und Integration des psychischen und somatischen Selbsterlebens – Selbstwirksamkeit wird dadurch ermöglicht
Themen:
- Qigong als Teil der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin)
- Wieso kennt die TCM keine Psychotherapie – oder kennt sie sie doch?
- Die Anwendung von Qigong in der westlichen psychotherapeutischen Praxis zur Behandlung von psychischen Traumata.
- Bewusstsein in der Körpererfahrung: Die Mentalisierung der Körperwahrnehmung als Behandlungsziel beispielsweise bei Somatisierungsstörungen
- Die Mitte zwischen den Polaritäten und die Entwicklung von Ambiguitätstoleranz
- Die Erfahrung der Übungsprinzipien und deren bewusste Reflexion verhilft zur Entwicklung von Selbstwirksamkeit
Vorgehen: Theoriebausteine, Übungen und deren Reflexion
Kosten: 145 EUR

„Schöne zwischenmenschliche Atmosphäre, sehr eindrucksvolle Kompetenz der Dozenten.“
Markus D. PausArzt, Schmerztherapie
Aktuelles
Weiterbildung Psychotherapie - NEU!Neue Weiterbildungsordnung (WBO) ab 1. Juli 2020 in Kraft getreten.
Der zweite Kurs zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Psychotherapie nach der neuen WBO startet am 20.11.2021. Anmeldung ab sofort ...
[mehr]