Weitere Seminare
Weitere Seminare aus unserem Kursprogramm, welche Sie neben unseren festen Kursen zur Psychosomatische Grundversorgung und Zusatzweiterbildung Psychotherapie bei uns besuchen können.
Integration der Traumatherapie in die tiefenpsychologisch fundierte / psychodynamische Psychotherapie
mit Dr. phil. Dipl.-Psych. G. Joannidis
Der Stellenwert des Traumas in den von der Psychoanalyse abgeleiteten Therapieverfahren ist immer noch umstritten. Das Seminar soll aufzeigen, dass eine Integration von Trauma- und psychodynamischer Psychotherapie nicht nur möglich, sondern auch für ein differenziertes Verständnis des Traumas in seiner Komplexität dringend nötig ist.
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit Definitionen des Traumas aus psychodynamischer Sicht: Was macht ein Erlebnis traumatisch? Wann kann eine belastende Erfahrung, die der Patient in der Sprechstunde schildert, als traumatisch eingestuft werden? Wann ist sie behandlungsbedürftig? Diagnostische Modelle und Tests zur Erfassung traumatischer Erlebnisse werden hierzu dargestellt.
Im zweiten Teil werden die Akutfolgen einer Traumatisierung, mögliche Akutinterventionen sowie ein psychodynamisches Modell zur Entstehung von Langzeitfolgen präsentiert. Da Trauma nicht gleich PTBS bedeutet, wird hier das ganze Spektrum von Traumafolgestörungen ausführlicher besprochen. Im Mittelpunkt stehen diagnostische Kriterien sowie differentialdiagnostische Überlegungen nach ICD-10 bzw. ICD-11. Ebenso wird hier die neue, im ICD-11 geplante Diagnose „komplexe Posttraumatische Belastungsstörung“ diskutiert.
Im letzten Teil werden das allgemeine dreistufige Modell der Traumatherapie sowie die wichtigsten Ansätze zur Integration der Traumatherapie in die psychodynamische Psychotherapie dargestellt. Klinische Vignetten und Praxisbeispiele sollen psychotherapeutisch tätigen ÄrztInnen dazu helfen, nach Trauma-Typ, Entwicklungsstufe und Strukturniveau der Persönlichkeit richtige diagnostische und therapeutische Entscheidungen zu treffen. Fallbeispiele aus der eigenen Praxis der TeilnehmerInnen sind ausdrücklich erwünscht.
Dr. phil. Dipl.-Psych. G. Joannidis ist niedergelassener psychologischer Psychotherapeut (Fachkunde tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie), Gruppentherapeut und Traumatherapeut in Bad Säckingen. Er war langjähriger Leitender Psychologe im Sigma-Zentrum für Akutmedizin in Bad Säckingen. Nach seiner Promotion an der Universität Wien über psychische Folgen von Vertreibung und Verfolgung arbeitete er in der Abteilung Psychotraumatologie der Berufsgenossenschaftlichen Klinik Bergmannstrost in Halle/Saale sowie in der Psychosomatischen Klinik Schömberg, wo er den Funktionsbereich Psychotraumatherapie mit aufgebaut hat.
Kosten: 290 EUR
TERMINE

„Schöne zwischenmenschliche Atmosphäre, sehr eindrucksvolle Kompetenz der Dozenten.“
Markus D. PausArzt, Schmerztherapie
Aktuelles
Zusatzweiterbildung Psychotherapie in 2023Liebe Interessierte der Zusatzweiterbildung Psychotherapie! Bitte beachten Sie, dass wir dieses Jahr ausschließlich einen Kurs zum Erwerb des Zusatztitels anbieten. Sollten Sie Interesse haben, sind noch einige wenige Plätze im ...
[mehr]